Brutto Netto Rechner
  • Gehalt
    • Gehaltsrechner 2023
    • JobsucheTipp!  
    • Geldwerter Vorteil
    • Gehaltsrechner für Arbeitgeber
    • Teilzeitrechner
    • Kurzarbeitergeld
    • Pendlerpauschale
    • Elterngeldrechner
  • Arbeitslosengeld
    • Arbeitslosengeld 1 Rechner
    • Bürgergeld Rechner
    • Schonvermögen berechnen (Hartz 4)
  • Rente
    • Rentenrechner (GRV)
    • Rentenpunkte berechnen (GRV)
    • Riester Rente berechnen
    • Riester Rente VergleichTipp!  
    • Witwenrente berechnen
    • Grundsicherung berechnen
  • Studium
    • BAföG Rechner
    • BAföG Rückzahlungsrechner
    • Stipendien Datenbank
    • Studium mit Kind
    • Girokonto Vergleich
  • Absicherung
    • Krankenversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Private Krankenversicherung VergleichTipp!  
    • Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung VergleichTipp!  

Die private Krankenversicherung

Die Vorteile der privaten Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung

Gegenüber den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) bieten private Krankenversicherungen (PKV) zahlreiche Vorteile, die vor allem den Leistungsumfang der Krankenversicherung betreffen.

Privat krankenversicherte Personen können von einem größeren Angebot an Arznei- und Hilfsmitteln sowie Behandlungen profitieren und müssen zudem nicht mit Leistungskürzungen rechnen.

Für wen lohnt sich die private Krankenversicherung

Generell ist eine private Absicherung für den Krankheitsfall immer gut. Man muss nur gut überlegen, ob man sich für eine Vollversicherung entscheiden kann oder will, oder ob man sich nur zusätzlich versichern lässt und den Versicherungsschutz, den die gesetzliche Krankenkasse bietet, sinnvoll ergänzt. Sollte man sich für eine Vollversicherung entscheiden, so eignet sich diese besonders für folgende Personengruppen:

  • Angestellte und gut verdienende Singles, die einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nachgehen und in nächster Zeit keine großen Änderungen in ihrem privaten wie auch beruflichen Leben planen. Mehr Infos zur privaten Krankenversicherung für Angestellte
  • Kinderlose Paare oder Familien, die nur ein Kind haben. Da Kinder – anders als bei der gesetzlichen Krankenkasse – in der privaten Krankenkasse separat versichert werden müssen, kann dies bei mehreren Kindern sehr schnell sehr teuer werden. Eine Beratung vor Abschluss der Versicherung ist empfehelnswert.
  • Freiberufler, Existenzgründer und Selbständige, die von den hervorragenden Leistungen der privaten Krankenversicherung profitieren möchten
  • Beamte, welche staatliche Beihilfe beziehen und sich somit generell privat krankenversichern müssen
  • Studenten

Welche Leistungen bietet die private Krankenversicherung

  • alle notwendigen ambulanten Behandlungen
  • alle notwendigen stationären Behandlungen
  • alle notwendigen zahnärztlichen Behandlungen
  • Krankentagegeld im Rahmen des vereinbarten Zeitraumes
  • Krankenhaustagegeld im Rahmen des vereinbarten Zeitraumes
  • Pflegepflichtversicherung

Der Leistungskatalog einer privaten Krankenversicherung kann durch die Auswahl verschiedener Tarife und Optionen, ähnlich wie ein Baukasten, nach den eigenen Vorstellungen des Versicherungsnehmers zusammengestellt werden. Hierdurch erreicht der Versicherte ein hohes Maß an Flexibilität. Vom Premiumtarif mit einem Top-Leistungsportfolio, bis hin zu speziellen Tarifen, welche die Grundversorgung des Versicherungsnehmers zu besonders günstigen Konditionen gewährleisten sollen.

Mehr Infos zu den Leistungen der privaten Krankenversicherung und wichtige Leistungen
Sparpotential ermitteln: Leistungs- und Tarifvergleich Private Krankenversicherung Tipp!

Wie hoch sind die Beiträge bei der privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung bietet im Gegensatz zur gesetzlichen Variante die unterschiedlichsten Tarife an. Diese richten sich zum einen nach dem Alter des Versicherten, dessen persönlichen Gesundheitsrisiko und dessen Berufsgruppe. Zudem entscheidet der gewählte Tarif maßgeblich über die Höhe der monatlichen Beiträge. Achtung: Mit jedem neuen Lebensjahr steigen bei der privaten Krankenversicherung auch die Beiträge an. Es ist ratsam, sich die vor Abschluss einer solchen Versicherung einmal durchrechnen zu lassen, wie die hoch die Beiträge in 10 oder 20 Jahren sein könnten.

Rabattmöglichkeiten

  • Familientarife für verheiratete und Familien mit Kindern
  • Rabatt für ein „gesundes Leben“. Wer sich nachweislich gesund ernährt, Sport treibt und wenig Arzttermine in Anspruch nimmt, kann hier mit einem attraktiven Rabatt bei den Beitragssätzen rechnen.
  • Zudem werden spezielle Tarife für die unterschiedlichsten Berufsgruppen angeboten. Hierzu gehören unter anderem Ärzte, Beamte, Studenten und Akademiker.

Die Testsieger

Eine Private Krankenversicherung, die leistungsstarke Absicherung! Alle Testsieger im Vergleich

Private Krankenversicherung Vergleich

Beratung

Beratung zur privaten Krankenversicherung! Expertenrat, unverbindlich und kostenlos!

Beratung anfordern!

PKV-Wiki

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung für Angestellte

Leistungen der PKV

wichtige Leistungen

Vorteile

Basistarif

PKV Vergleich

Heilpraktiker Leistungen

Altersrückstellungen übertragen

Voraussetzungen

Einkommensgrenzen

Rabatte bei der PKV

Beitragsrückerstattung und Selbstbeteiligung

Mindesteinkommen PKV

Arbeitgeberanteil

kündigen

Krankenversicherungspflicht

Versicherungsarten

Krankenvollversicherung

Krankenzusatzversicherung

* Unser Rechner wurde ausgiebig auf korrekte Funktionsweise überprüft. Jedoch kann auf das Ergebnis keine Garantie gewährt werden.
 Surftipps | Impressum
Nettolohn | Lohnsteuerrechner